Dienstag 23. August 2016
Petrus hat ein Herz für Tiere
Tag der offenen Tür im Tierheim Köln-Zollstock am 20.08.2016
Bei herrlichem Sonnenschein eröffnete unsere 1. Vorsitzende Frau Valentina Kurscheid unseren Tag der offenen Tür.
Die zahlreichen Besucher konnten sich an den verschiedenen Ständen über Tierschutzarbeit, richtige Fütterung, vegane Kosmetik, unsere Tiere und in einem Vortrag über unsere Standortsicherung sowie über Notfallmaßnahmen am Hund informieren.
Ein Highlight: Vegetarischen Köstlichkeiten! Außerdem gab es Fotos für alle „Felle“: Interessierte konnten sich gemeinsam mit ihren Lieblingen fotografieren lassen, es gab Kinderschminken und in unserem „Streichelzoo“ durften alle Tuchfühlung zu unseren Heimbewohnern aufnehmen.
Für die tierischen Lieblinge gab es schmackhafte, selbstgebackene Leckerchen, bei der Tombola gab es große Gewinnchancen, auch hübsches Handgenähtes konnte gekauft werden, und auf dem Flohmarkt wurden zahlreiche nützliche Dinge angeboten.
Wir danken Hundsgemein, Pro Igel e.V., Entlaufene/vermisste Hunde Köln und Umgebung e.V., dem Deutschen Roten Kreuz und natürlich unseren eigenen Mitarbeitern für die umfassende Informations- und Aufklärungsarbeit in Sachen Tierschutz.
Weiterhin möchten wir uns für die Unterstützung des Festes bei Dekorent, Sandra Kirsch, Frau Schreiber ,den Studenten des SAE Institute ,Fluse-Hundedesign, Frischfüttern, Tol-Store, Foto Kuhweide, Jutta Zylka, bunte Burger, Herrn Jahnke(Reico),den Kölner Sportstätten und ganz besonders bei allen ehrenamtlichen Helfern sowie den Mitarbeitern bedanken.
Leider fiel ein großangekündigter Programmpunkt aus, da die Hundeschule Woofcouch und MySporty Dog trotz Zusage nicht erschienen sind.
Ein Großteil des Erlöses einzelner Stände ging als Spende an das Tierheim: Herzlichen Dank!
copyright j-Zylka
Montag 11. Juli 2016
Hurra
..endlich steht uns ein neuer Tierhilfewagen, gesponsert duch den Deutschen Tierschutzbund e.V., zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr, dass wir einen neuen Tierhilfewagen über den Deutschen Tierschutzbund e.V. bekommen haben.
Dieser Wagen wurde voll gesponsert und uns am Freitag, den 08.07.2016 feierlich von Herrn Jürgen Plinz übergeben.
Wir bedanken uns vielmals für diese tolle und sehr hilfreiche Spende, da wir dieses Auto dringend für Tierschutzfahrten brauchen.
Dienstag 21. Juni 2016
Aussetzen ist kein Kavaliersdelikt!
Leider wurden gestern insgesammt 10 Tiere unterschiedlicher Herkunft und Art ausgesetzt.
Ein schwarzer Montag für 10 Tiere.
Am frühen Abend erreichten uns erst 2 kranke Hundewelpen aus Nippes.
Kurze Zeit später kamen dann 6 Katzen, die in einem Karton ausgesetzt wurden vom Hansaring.
Dann um Mitternacht folgten dann auch noch 2 Kaninchen, ausgesetzt in einem Kafig von der Neusserstraße.
Bitte was geht in den Menschen vor?
Bitte setzt keine Tiere aus!
Wendet euch an die Tierheime und euch wird geholfen!
Jetzt können die Tiere hier endlich ein wenig Ruhe und Erholung finden.
Dienstag 24. Mai 2016
Im Internet als Labradorwelpe verramscht! Hände weg von Haustierangeboten auf Internetportalen!
Ein trauriges Schicksal erlitt der hübsche Fiocco aus dem Tierheim Köln-Zollstock. Der bald dreijährige Rüde ist Opfer des Internethandels mit Haustieren und sitzt nun schon seit fast einem Jahr im Tierheim und wartet hier auf einen liebevollen und hundeerfahrenen neuen Besitzer.
Sein Vorbesitzer hat Fiocco als Labrador-Mix bei Ebay gekauft. Später stellte sich heraus, dass Fiocco jedoch ein Dogo Argentino Mix ist. Für diese Rasse braucht der Halter einen Sachkundenachweis für gefährliche Hunde und die entsprechende Hundeerfahrung. Dies konnte und wollte der ehemalige Halter nicht bieten und gab Fiocco daher im Tierheim Köln-Zollstock ab.
Leider ist der Fall von Fiocco in Tierheimen kein Einzelfall. Unüberlegte Anschaffungen von Haustieren erleben die Tierheimmitarbeiter häufig, doch durch das Internet gewinnt dieses Thema eine noch dramatischere Brisanz. Auf online Plattformen wie beispielsweise Ebay, Kalaydo, mein-tier werden die Haustiere mit entzückenden Fotos und berührenden Texten präsentiert. Nach dem Kauf folgt jedoch oftmals ein böses Erwachen wie in Fioccos Fall.
*Risiken der Haustierangebote im Internet*
Häufig hat der Halter die „bestellten“ Tiere nie zuvor gesehen und verlässt sich somit auf die zweifelhaften Angaben dubioser Vermittler. Nicht selten sind die Tiere zudem krank und die Folgekosten nach einem vermeintlichen Internetschnäppchen unabsehbar. Bei Welpen werden die Tiere von skrupellosen Händlern oft von den als Gebärmaschinen missbrauchten Muttertieren viel zu früh getrennt. Dann fehlt ihnen die wichtige Sozialisierungsphase und so sind die Junghunde traumatisiert. Ähnlich dramatisch sind oft die Hintergründe und die Folgen beim Erwerb eines Welpen aus einem illegalen Verkauf aus dem Kofferraum. In beiden Fällen stehen jedoch auch die Käufer in der Verantwortung, denn die Nachfrage erzeugt erst das Angebot und bedingt das Tierleid.
*Ein Tier aus dem Tierheim bietet seinem neuen Halter Sicherheit*
Tierheime hingegen bieten zukünftigen Haltern eine intensive Beratung und die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens von Haustier und Halter. „Unsere Vermittlung findet immer zunächst auf Probe statt, um sicher zu stellen, dass es tatsächlich zu einer beidseitigen passgenauen Vermittlung kommt. Zudem wird bei Nachkontrollen auch zu späterem Zeitpunkt nochmals geprüft, ob auch nach der ersten Eingewöhnungsphase alles gut verläuft“, sagt Tierheimleitung Petra Gerigk.
Wer einem Tierheimtier ein neues Zuhause schenkt, kann zudem sicher sein, dass es gesundheitlich durchgecheckt, gechipt, entwurmt und geimpft sowie in den meisten Fällen auch kastriert ist. Dies bietet dem Halter maximale Sicherheit, die er beim Kauf seines Tieres im Internet niemals hätte!
Daher bitten wir Interessenten: informieren Sie sich immer zunächst in Ihrem örtlichen Tierheim! Hier erhalten Sie fachkundige Informationen zu den Haltungsbedingungen Ihres Wunschtieres und Sie können passende Tiere näher kennenlernen. Auch Welpen kann man über ein Tierheim beziehen.
*Unser dringender Appell im Sinne des Tierschutzes:*
*Hände weg von Internetschnäppchentieren!*
*Ihre Nachfrage bietet dem Internethandel den Boden für die dubiosen Angebote unseriöser und gewinnorientierter „Züchter“!*
*Keine Nachfrage, kein Anreiz zum Vermehren!*
*Das Konrad-Adenauer-Tierheim ist mit dem Thema Internethandel übrigens am 04. und 05. Juni in der Südstadt beim Veedelsfest dabei.*
Dienstag 01. März 2016
Sponsoren und Handwerker gesucht!
Der Holzzaun und insbesondere die Tore unseres Ziegengeheges sind morsch und müssten dringend saniert werden.
Wer ist handwerklich geschickt bei Schreinerarbeiten und würde uns hier unterstützen?
Auch über Sponsoren für das benötigte Baumaterial freuen wir uns sehr!
Bitte melden Sie sich unter:
0221/381858 oder
info@tierheim-koeln-zollstock.de