Ihre Spende hilft:

Volksbank Köln Bonn
DE65 3806 0186 7202 7770 10
GENODED1BRS

Spende via PayPal

Spendenbutton

Revierleiter / Ansprechpartner

Herr S. Wolf
s.wolf@tierheim-koeln-zollstock.de

Julia

Tier ID46_Ü_25
RasseDeutscher Schäferhund
Alter19.08.2022
Farbeschwarz-beige
Geschlechtweiblich

Meine Geschichte

Julia kam als Abgabe zu uns ins Tierheim. Ihre ehemaligen Halter waren mit ihr überfordert.

Julia ist eine dem Menschen gegenüber sehr freundliche wenn auch ziemlich stürmische Hündin. Irrelevant ob der Mensch fremd oder bekannt ist die Schäferhündin ist ein Paradebeispiel für ihre Rasse und möchte einfach nur gefallen. Leider hat man es mit ihr versäumt frühzeitig eine Hundeschule zu besuchen bzw. sie zu sozialisieren. Auch wenn Julia ein paar Grundkommandos kennt ist noch viel bei ihr aufzuarbeiten. Bei ihren täglichen Spaziergängen sieht man sofort wie viel Energie in ihr steckt und dass sie auch sehr gerne einer Aufgabe nachkommen möchte. Mit der Nase auf dem Boden zieht sie einen wie wild durch die Gegend. Julia ist generell sehr mit ihrer Umwelt beschäftigt sodass es ihr ziemlich schwer fällt sich auf das andere Ende der Leine einzulassen. Durch eine konsequente jedoch faire Führung kommt man mit ihr in Kommunikation und ein entspanntes Zusammenlaufen ist möglich.
Julias größte Schwierigkeit ist es in den Kontakt zu Artgenossen zu gehen. Sie hat in ihrer Vergangenheit so gut wie nie das Aufeinandertreffen mit Hunden gelernt da die ehemaligen Halter in Sorge waren die kräftige Hündin in diesen Situationen nicht halten zu können. Unverträglich ist Julia trotzdem nicht. Die Kombination aus Bewegungsreiz und der bei ihr aufgestaute Frust überfordert sie selber so sehr dass sie nicht weiß wohin mit sich. Die meisten Artgenossen würden ihr aus diesem Grund aus dem Weg gehen wollen weshalb es in der Vergangenheit zu Konflikten untereinander kam.
Mit der richtigen Anleitung kommt Julia mit anderen Hund zurecht wobei hier erst die Anfänge im Sinne der Sozialisierung stattgefunden haben.

Für Julia suchen wir Menschen die vor allem die Zeit und Geduld haben das Versäumte aus Welpen- und Junghundezeit nachzuholen und aufzuarbeiten. Daher sollte man schon ein wenig Erfahrung mit Hunden gesammelt haben bzw. ihr körperlich gewachsen sein. Wegen ihrem stürmischen Wesen sollten keine kleinen Kinder im Haushalt leben. Auch wenn Julia mit Artgenossen an sich kann ist das Koexistieren eine noch zu große Herausforderung weshalb wir sie eher als Einzelhund in ihrem neuen zu Hause sehen.

Wenn Sie Interesse an Julia haben schreiben Sie uns gerne eine aussagekräftige E-Mail oder rufen uns gerne an.